
Rheuma
Schmerzende Knochen, Muskeln und Gelenke? Übersetzt bedeutet das Wort Rheuma "Ziehender Schmerz". Immer mehr junge Erwachsene und auch Kinder und Babies leiden unter dieser chronisch entzündlichen Erkrankung. Betroffen ist das Stütz- und Bindegewebe, das die Gelenke umgibt.
In vielen Fällen lassen sich die Beschwerden durch einen gesunden Lebensstil deutlich verbessern
Entzündungshemmende Ernährung
Langfristige Umstellung der Essgewohnheiten
Ergänzung durch Mineralstoffe, Vitamine und Spurenelemente
Einsatz von Heilpflanzen
Reduzierung von psychischem und körperlichem Stress
Individuelles Bewegungskonzept
Diabetes mellitus Typ 2
In Deutschland hat sich Diabetes mellitus Typ 2 zu einer Volkskrankheit entwickelt. Ungefähr 6 Millionen Menschen sind hiervon betroffen. Es handelt sich dabei um eine chronische Störung des Kohlenhydrat-Stoffwechsels mit relativem Insulinmangel. Langfristig werden Blutgefäße und Nerven geschädigt.
Anzeichen können sein:
Starker Durst, häufiges Wasserlassen, Übergewicht, Sehstörungen, Heißhunger, Schlechte Wundheilung, Müdigkeit, Leistungsschwäche.
Diabetes Typ 2 entsteht langsam oft über Jahre hinweg durch eine Überernährung. Aus diesem Grund kann mit der Umstellung alter Gewohnheiten eine deutliche Verbesserung der Erkrankung erzielt werden.
Bei der Diabetes Therapie ist es wichtig, den Blutzuckerspiegel in normalen Grenzen zu halten.
Übergewicht abbauen
Ernährungsumstellung unter besonderer Berücksichtigung der Kohlenhydrate
Glykämischer Index im Überblick
Einsatz sinnvoller Nahrungsergänzung
Individuelles Bewegungskonzept